«Leistungschecks» als Tool für die Lernenden-Rekrutierung

Schulische Leistungen – aussagekräftig dokumentiert
Für die Auswahl von Berufslernenden sind Lehrbetriebe auf aussagekräftige und zuverlässige Informationen zu den Schulleistungen der Bewerberinnen und Bewerber angewiesen. Die Leistungstests «Checks», die zurzeit an den Volksschulen der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn obligatorisch eingeführt werden, leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Auch der Vergleich der Check-Ergebnisse mit den schulischen Anforderungsprofilen der beruflichen Grundbildung des Schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) bietet zusätzliche Orientierung.

Die wichtigsten Informationen zu den Checks und deren Anwendung für KMU können Sie dem Wirtschaftsflash-Bericht im nachfolgenden PDF entnehhmen.