Rekrutierungsleitfaden für KMU
«Personal gewinnen und binden in Zeiten des Fachkräftemangels»
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz hat die Solothurner Handelskammer einen Rekrutierungsleitfaden für KMU erstellt. Mit dem Praxisleitfaden «Personal gewinnen und binden in Zeiten des Fachkräftemangels» erhalten Sie ein geeignetes Instrument an die Hand, um im Wettbewerb um die besten Talente auch künftig bestehen zu können.
Nutzen Sie die Praxistipps, Checklisten, Werkzeuge und Hilfsmittel für ein vorausschauendes Personalmanagement. Vor allem kleinere Unternehmen dürften viele neue und wertvolle Hinweise finden.

Der Praxisleitfaden «Personal gewinnen und binden in Zeiten des Fachkräftemangels» ist sowohl als Printversion wie auch als Onlineversion erhältlich. Er enthält zahlreiche Praxistipps und interessante Links zu spanndenden Tools.
Rekrutierungsleitfaden als Download
Im Praxisleitfaden sind zahlreiche Tools beschrieben, welche für ein erfolgreiches Personalmanagement wichtig ist. Die Tools können als Vorlage auf dieser Website heruntergeladen werden:
Tool 1: Checkliste «Erarbeitung der eigenen Stärken»
Tool 2: Übersicht «Stellenportale»
Tool 3: Online-Tool "Career-Navigator»
Tool 4: Übersicht «Nachwuchsmarketing»
Tool 5: Liste «Lehrstellenplattformen»
Tool 6: Vorlage «Anforderungsprofil»
Tool 7: Leitfaden «Erfolgskritische Ereignisse»
Tool 8: Checkliste «Bewerbungsunterlagen»
Tool 9: Checkliste «Optimierung des Interviewverfahrens»
Tool 10: «Leistungschecks» als Tool für die Lernenden-Rekrutierung
Tool 11: Vorlage «Entscheidungsmatrix»
Tool 12: Checkliste «Positive Erfahrungen für Bewerbende»
Tool 13: Leitfaden «Austrittsgespräch»
Tool 14: Checkliste «Einarbeitung von Mitarbeitenden»
Tool 15: «Personalrisikoradar» als Tool
Tool 16: Checkliste «Unternehmens-, Team- und Führungskultur»
Tool 17: «Qualifikationsmatrix» für die Weiterbildung
Tool 18: KMU-Handbuch «Beruf und Familie»
Tool 19: Checkliste «Fringe Benefits»